Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen im Little Dreamtales Online-Shop (littledreamtales.com) durch Verbraucher mit Lieferadresse in Deutschland oder Österreich. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit P.B. Media Concept, Philipp Brunner, Landshuter Straße 86A, 84109 Wörth a.d. Isar.
3. Vertragsschluss und Bestellvorgang
Die Darstellung der Produkte auf unserer Website stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen. Sie können Produkte aus unserem Sortiment auswählen und über den Button „In den Warenkorb“ sammeln. Im Bestellprozess geben Sie anschließend Ihre Daten ein – eine Registrierung eines Kundenkontos ist nicht erforderlich, die Bestellung ist auch als Gast möglich. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, alle Angaben zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Mit Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ bzw. „Kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab
Bestellschritte:
- Individuelle Geschichte erstellen
- Ergebnis anhand Zusammenfassung prüfen und bestätigen (bei Bedarf neu erstellen)
- Ausführung (Produkt) auswählen, personalisieren und in den Warenkorb legen
- Eingabe von Liefer- und Rechnungsadresse (ohne erforderliche Registrierung)
- Auswahl der gewünschten Zahlungsart
- Bestätigung der Kenntnisnahme dieser AGB und ggf. Widerrufsbelehrung
- Verbindliche Absendung der Bestellung durch Klick auf den Bestellbutton
Der Eingang Ihrer Bestellung wird von uns unverzüglich per E-Mail bestätigt. Diese automatische Bestellbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist, und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Auslieferung der Ware annehmen. Sollte die Auftragsbestätigung inhaltliche Fehler aufweisen oder Sie Korrekturbedarf sehen, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Vertragstext: Wir speichern den Vertragstext (Bestelldaten und AGB) im Rahmen des Bestellvorgangs. Sie erhalten die Bestelldaten und diese AGB mit der Bestellbestätigung per E-Mail zugesandt. Aus Sicherheitsgründen sind Ihre konkreten Bestelldaten nicht dauerhaft online abrufbar. Sie können unsere aktuellen AGB jedoch jederzeit auf unserer Website einsehen.
4. Lieferung und Produktionszeit
Wir liefern unsere Waren ausschließlich innerhalb Deutschlands und Österreichs. Eine Lieferung in andere Länder erfolgt nicht. Selbstabholung der Ware ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Sofern nicht anders auf der Produktseite angegeben, beginnt nach Vertragsschluss umgehend die individuelle Herstellung Ihres personalisierten Buches. Die Lieferzeit kann daher je nach Auftragslage variieren. Wir nennen die voraussichtliche Lieferzeit in der Produktbeschreibung bzw. Bestellbestätigung; in der Regel erfolgt Versand innerhalb einiger Werktage nach Zahlungseingang und Abschluss der Fertigstellung. Falls ein bestelltes Produkt ausnahmsweise nicht lieferbar sein sollte oder es zu Verzögerungen kommt, informieren wir Sie unverzüglich. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift. Sollte ein Zustellversuch scheitern (z. B. aufgrund falscher Adressangaben oder Abwesenheit), werden wir Sie kontaktieren, um eine Lösung zu finden. Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für Sie zumutbar ist; zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen hierdurch nicht. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht bei Verbrauchern erst mit Übergabe der Ware an Sie über (d. h. sobald die Lieferung Ihnen ausgehändigt wurde)
5. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (soweit anwendbar). Versandkosten werden, sofern sie anfallen, im Warenkorb und während des Bestellvorgangs deutlich ausgewiesen. Gegebenenfalls anfallende Versandkosten sind von Ihnen zu tragen und kommen zum Produktpreis hinzu, es sei denn, es wird eine versandkostenfreie Lieferung ausdrücklich angegeben. Bei Lieferungen nach Österreich können höhere Versandkosten oder längere Lieferzeiten anfallen; diese werden ebenfalls im Bestellvorgang angezeigt. Etwaige Zölle oder Importsteuern (bei Versand ins Ausland) fallen mangels Lieferung außerhalb Deutschlands/Österreichs hier nicht an.
6. Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
- PayPal: Bezahlung über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen dort registriert sein oder sich im Bestellprozess registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
- Kreditkarte: Zahlung mit gängigen Kreditkarten (z. B. Visa, MasterCard, American Express). Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt unmittelbar mit Abschluss der Bestellung.
- Klarna: z. B. Zahlung über den Dienstleister Klarna Bank AB. Über Klarna bieten wir z. B. Kauf auf Rechnung oder sofortige Bezahlmethoden an. Bei Auswahl von Klarna als Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung direkt durch Klarna; Sie erhalten ggf. weitere Anweisungen (wie z. B. Rechnung und Zahlungsziel) von Klarna. Es gelten in diesem Fall die Nutzungsbedingungen von Klarna.
Sofern nichts Abweichendes vereinbart ist, ist der Kaufpreis sofort fällig. Bei Nutzung von Zahlungsarten mit Vorabzahlung (z. B. PayPal, Kreditkarte) erfolgt die Belastung bzw. Zahlung direkt mit Vertragsschluss. Bei Zahlungsart Kauf auf Rechnung über Klarna verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag innerhalb der Ihnen von Klarna genannten Frist zu begleichen. Kommen Sie in Zahlungsverzug, so behalten wir uns vor, Mahngebühren zu berechnen.
7. Personalisierung und Kundeninhalte
Unsere Bücher werden hochpersonalisiert mithilfe von KI (Künstlicher Intelligenz) erstellt und nach Ihren Vorgaben individuell gefertigt. Soweit Sie im Rahmen der Bestellung eigene Inhalte zur Personalisierung bereitstellen (z. B. Namen, Widmungstexte, Bilder oder andere Daten), gelten folgende Bedingungen:
- Rechte an Inhalten: Der Kunde versichert, dass er alle notwendigen Rechte an den übermittelten Inhalten besitzt. Insbesondere versichern Sie, dass durch die Personalisierungsangaben (Texte, Namen, Bilder etc.) keine Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechte Dritter verletzt werden. Stellen Sie uns Inhalte (wie Fotos oder Texte) zur Verfügung, müssen Sie dazu berechtigt sein, diese für die Bucherstellung zu nutzen und zu vervielfältigen.
- Keine Rechtsverletzungen: Übermittelte Inhalte des Kunden dürfen nicht gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Insbesondere sind keine rassistischen, gewaltverherrlichenden, pornografischen, beleidigenden oder sonst unzulässigen Inhalte zulässig. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen mit solchen Inhalten abzulehnen oder – falls ein Vertrag bereits zustande gekommen ist – vom Vertrag zurückzutreten.
- Keine Prüfungspflicht: Wir sind nicht verpflichtet, die vom Kunden bereitgestellten Inhalte vor der Verarbeitung auf mögliche Rechtsverstöße zu prüfen. Die Verantwortung für die Zulässigkeit und Rechtmäßigkeit der Personalisierungsinhalte liegt ausschließlich bei Ihnen als Kunde. Offensichtlich unzulässige oder rechtswidrige Inhalte werden wir jedoch nicht verarbeiten.
- Freistellung: Der Kunde stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der vom Kunden gelieferten Inhalte gegen uns geltend gemacht werden. Das umfasst auch angemessene Kosten der Rechtsverteidigung. Mit Übermittlung der Inhalte räumen Sie uns zudem das Recht ein, diese zur Vertragserfüllung (Herstellung des personalisierten Buches) zu nutzen
8. Widerrufsrecht und Rückgaberegelung
Kein Widerrufsrecht bei personalisierten Waren: Bitte beachten Sie, dass für unsere individuell angefertigten Produkte kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht. Hintergrund: Für Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Unsere Produkte werden nach Ihren Vorgaben personalisiert und sind dadurch einzigartig für Sie gefertigt. Eine Rückgabe oder Umtausch dieser individuell hergestellten Waren ist daher ausgeschlossen. Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben (z. B. Namen, Widmungstexte) sorgfältig vor Absenden der Bestellung. Eine Stornierung der Bestellung nach Beginn der Produktion ist nicht möglich. Ausnahme – Fehlerhafte Lieferungen: Ihr gesetzliches Gewährleistungsrecht bleibt selbstverständlich unberührt. Sollte ein von uns geliefertes personalisiertes Buch mangelhaft oder falsch sein (z. B. ein Herstellungsfehler aufweisen oder nicht den von Ihnen gemachten Angaben entsprechen), kontaktieren Sie uns bitte. In einem solchen Fall werden wir gemeinsam eine Lösung finden (Ersatzlieferung oder Rückabwicklung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen). Sie tragen in diesem Falle keine Rücksendekosten. (Hinweis: Für nicht personalisierte Standardwaren würde Verbrauchern ein 14-tägiges Widerrufsrecht zustehen; da wir jedoch ausschließlich personalisierte Produkte anbieten, gilt vorstehende Regelung.)
9. Gewährleistung
Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte (Gewährleistungsrechte). Bei Auftreten von Sachmängeln gelten die Vorschriften der §§ 434 ff. BGB. Verbraucher haben somit Anspruch auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung) und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – auf Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag sowie Schadensersatz. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Sollten von uns ausdrücklich Garantien zugesagt worden sein, bleiben diese unberührt. Etwaige Herstellergarantien begründen eigenständige Ansprüche gegenüber dem Hersteller und schränken die Gewährleistungsrechte nicht ein. Wenden Sie sich bei Mängeln gerne zunächst an uns, damit wir schnell helfen können. Für Unternehmer (Geschäftskunden) gilt: die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung und wir können über die Art der Nacherfüllung entscheiden. Ferner gilt § 377 HGB (Untersuchungs- und Rügepflicht) – offenkundige Mängel müssen uns gegenüber unverzüglich angezeigt werden.
10. Haftung
Wir haften Ihnen gegenüber in Fällen vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung von Schäden unbeschränkt. Bei einfacher (leichter) Fahrlässigkeit haften wir dem Grunde nach nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. In einem solchen Fall ist unsere Haftung der Höhe nach jedoch begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schäden. Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Pflichten haften wir nicht. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Ansprüche aus Produkthaftung sowie bei Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit) bleiben von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt. Ebenso unberührt bleiben Garantien, die wir gegeben haben, sowie die Haftung bei Arglist.
11. Anwendbares Recht und Vertragssprache
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern mit Wohnsitz in einem anderen EU-Land gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Wohnsitzstaates entzogen wird (d. h. Ihnen stehen in jedem Fall die zwingenden Verbraucherschutzrechte Ihres Heimatlandes zu). Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
12. Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform können Sie unter folgendem Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr . Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Unsere E-Mail-Adresse für eine Kontaktaufnahme finden Sie im Impressum. Wir sind allerdings nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Diese Information geben wir hier gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) bekannt. Sollte es dennoch einmal zu einer Meinungsverschiedenheit kommen, die wir nicht direkt mit Ihnen lösen können, weisen wir Sie gemäß § 37 VSBG darauf hin, dass für uns die Universalschlichtungsstelle des Bundes (Zentrum für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl am Rhein, Website: www.verbraucher-schlichter.de) zuständig wäre. Wir nehmen an einem Schlichtungsverfahren dort jedoch nicht teil.
Stand: Juli 2025